de:saldurspitze

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
de:saldurspitze [2010/05/27 22:05] adminde:saldurspitze [2020/05/31 21:30] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
 +~~NOTOC~~
 ====== Saldurspitze  3.433m ====== ====== Saldurspitze  3.433m ======
-Anspruchsvolle, hochalpine Bergtour mit der phantastischen Bergkulisse der Saldurseen in denen sich die zackigen Gipfel und die weißleuchtenden Gletscher spiegeln.+**Anspruchsvolle, hochalpine Bergtour mit der phantastischen Bergkulisse der Saldurseen in denen sich die zackigen Gipfel und die weißleuchtenden Gletscher spiegeln.**
 ===== Aufstieg ===== ===== Aufstieg =====
 Von der Hütte in einer guten Stunde bis zu den untersten Saldurseen (siehe Beschreibung) und von dort weglos hinauf  zur Gletscherzunge des Nördlichen Saldurferners. Sich eher etwas rechts haltend steigt man über den zerklüfteten Saldurferner bis etwa in der Mitte auf, wo man dann nach links die Scharte zwischen Lazaun- und Saldurspitze anpeilt. Von der Scharte über dem Grat, der teilweise recht ausgesetzt ist und Trittsicherheit verlangt, direkt zum Gipfel. Von der Hütte in einer guten Stunde bis zu den untersten Saldurseen (siehe Beschreibung) und von dort weglos hinauf  zur Gletscherzunge des Nördlichen Saldurferners. Sich eher etwas rechts haltend steigt man über den zerklüfteten Saldurferner bis etwa in der Mitte auf, wo man dann nach links die Scharte zwischen Lazaun- und Saldurspitze anpeilt. Von der Scharte über dem Grat, der teilweise recht ausgesetzt ist und Trittsicherheit verlangt, direkt zum Gipfel.
 +Abstieg längs der Aufstiegsroute. Bei guten Verhältnissen kann man über den ausgesetzten Grat in Richtung Saldurkopf weitergehen und dann über den oberen, steilen Saldurferner absteigen, bis man wieder auf die Aufstiegsspur gelangt. (Sicherungstechniken in Fels u. Eis anwenden!)\\
  
 Aufstiegszeit: 4 Std. Aufstiegszeit: 4 Std.
- 
 Höhenunterschied: ca. 1.100 m Höhenunterschied: ca. 1.100 m
  
-===== Abstieg ===== 
-Längs der Aufstiegsroute. Bei guten Verhältnissen kann man über den ausgesetzten Grat in Richtung Saldurkopf weitergehen und dann über den oberen, steilen Saldurferner absteigen, bis man wieder auf die Aufstiegsspur gelangt. (Sicherungstechniken in Fels u. Eis anwenden!) 
  
-===== Hinweise / Schwierigkeiten ===== +===== Hinweise/Schwierigkeiten ===== 
 Es handelt sich um eine anspruchsvolle Gletschertour. Der Gletscher hat etliche Spalten und ist besonders im unteren Teil oft blank, sodass zu der üblichen Gletscherausrüstung (Seil, Pickel und Steigeisen) auch Eisschrauben empfohlen sind. Beim Aufstieg zur Scharte zwischen Lazaun- und Saldurspitze ziemlich in der Mitte aufsteigen, um Steinschlagstellen auszuweichen! Es handelt sich um eine anspruchsvolle Gletschertour. Der Gletscher hat etliche Spalten und ist besonders im unteren Teil oft blank, sodass zu der üblichen Gletscherausrüstung (Seil, Pickel und Steigeisen) auch Eisschrauben empfohlen sind. Beim Aufstieg zur Scharte zwischen Lazaun- und Saldurspitze ziemlich in der Mitte aufsteigen, um Steinschlagstellen auszuweichen!
  • de/saldurspitze.1274990746.txt.gz
  • Last modified: 2020/05/31 23:25
  • (external edit)