Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
tours:2006:19.feb [2006/02/25 20:51] – furope | tours:2006:19.feb [2020/05/31 23:32] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Sonntag, 19. Februar 2006 ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Ticket nach La Paz ===== | ||
+ | In der früh so gegen 9 Uhr sind wir gleich mal wieder in die Stadt, denn wir mussten am Abend wieder weg von Cusco. Thomas nach Lima und ich zurück nach La Paz in Bolivien. Somit gleich wieder das ärgern mit den Agenturen. Jede hatten einen anderen Preis und erzählte etwas anderes. | ||
+ | |||
+ | {{tours: | ||
+ | Dann kam ich auf die Idee, ein Taxi zu nehmen und mal zum terminal terrestre (so wird der Busbahnhof hier genannt) zu fahren und uns direkt bei den Busgesellschaften zu informieren. Siehe da, ich konnte mein Ticket anstatt um 100-120 Sol um 70 Sol bekommen. Nicht schlecht, oder? Thomas konnte ebenfalls wesentlich einsparen. Somit waren wir beide glücklich und konnten und dem Frühstück widmen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Piazoleta San Blas ===== | ||
+ | {{ tours: | ||
+ | In meinen Reiseführer stand etwas von einem guten cafe auf der Quenta San Blas. Dieses hatte dann aber geschlossen, | ||
+ | |||
+ | {{tours: | ||
+ | Nachdem wir dann ausgiebig gefrühstückt hatten, diesmal ein richtiges english breakfast, mit baked beans, fried tomato und ham sowie eggs. In der Sonne wurde es uns dann langsam zu heiss und die Schweizerin war auch mehr mit den Kunst-Schmuck-Verkäufern beschäftigt, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tours: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Nach kurzen Überlegungen zwischen Stadtrunde und Internet-Cafe haben wir uns dann beschlossen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Picaq ===== | ||
+ | {{ tours: | ||
+ | Zuerst mal mit dem Taxi zum Bahnhof wo die Busse nach Pisaq abfahren. Da gibt es immer so verschiedene Abfahrtsorte der Busse, denn nicht alle fahren vom terminal terrestre, wie der Busbahnhof auf castellano (=spanish in Südamerika) heisst. Daher am besten immer ein Taxi nehmen und der fährt einem dann direkt hin. Kostet ja ohnehin nur 2 Sol. Dort angekommen, schien es nicht gerade wie ein Busbahnhof auszuschauen, | ||
+ | |||
+ | {{tours: | ||
+ | Die Fahrt ging hinauf und dann wieder hinunter, denn Pisaq liegt in einem anderen Tal. Fahrtzeit sollte laut meinem Reiseführer ca 1 Stunde sein und das stimmte dann auch noch fast genau. Dort angekommen, gleich mal erkundigt, wo und wann denn die Busse wieder nach Cusco zurückfahren. Antwort: Gleich da gegenüber, wenn ein Bus da ist, dann fährt er, genaue Zeiten gibt es nicht. Ok, egal, wir wollten ohnehin nicht lange bleiben. | ||
+ | |||
+ | {{ tours: | ||
+ | Der Markt in Pisaq war wirklich spektaktulär und interessant. Neben Obst und Gemüse wurde alles mögliche angeboten. Ich kaufte dann auch noch einiges ein, das wichtigste war ein Inca Cola leibchen. Inca Cola ist das gelbe Gesöff, dass es in Peru gibt und mir besonders gut schmeckt. Das Leibchen ist dann auch noch so wunderbar gelb und ich konnte den Preis von anfänglich 12 auf 8 Sol herunterhandeln, | ||
+ | |||
+ | {{tours: | ||
+ | In der Zwischenzeit hatte es schon angefangen leicht zu regnen und wir machen uns langsam auf den Weg zur " | ||
+ | |||
+ | ===== Auf nach La Paz ===== | ||
+ | {{ tours: | ||
+ | Nach der Rückkehr nach Cusco hiess es nun für Thomas auf nach Lima und für mich: Auf nach La Paz! Noch schnell unsere Sachen in der Hospedaje Rikch' | ||